Corporate Venturing
Startups als Innovationsgenerator für Mittelstand und Großunternehmen
Mit unserem Forum wollen wir mittelständische (Familien-) Unternehmen aus der DACH-Region mit Schwerpunkt aus der verarbeitenden Industrie sowie des Handwerks und bezogenen Branchen (u.a. industrielle Software, Instandhaltung, Fachdienstleistungen für die Industrie…) persönlich zusammenführen mit möglichen und vorhandenen Spinoff-Vorhaben aus Universitäten, Forschungseinrichtungen, Inkubatoren & Clustern, Neugründungen („Start-ups“) und kleinere Unternehmen aus dem In- und Ausland.
Mittelständische Unternehmen können sich auf diesem Wege Know-How, Technologien und letztlich (neue) Ideen „einkaufen“ und schonen derart eigene (knappe) Personalressourcen; sie bieten neben „Geld“ auch Produktionseinrichtungen, Labore, Anwender- und Kundenkontakte… für Start-ups. Mithin persönliches Innovations-Scouting in Ergänzung der unternehmenseigenen diesbezüglichen Aktivitäten sowie der Neuproduktentwicklung/F&E.
Nach unseren Erfahrungen sind mittelständische Unternehmen die idealen Partner für (Neu-)Gründungen sowie Jungunternehmen aus der verarbeitenden Industrie i.w.S.
Mittelstands-Konsortium
Wir suchen ca. 10 Familienunternehmen aus der Verarbeitenden und Herstellen Industrie für die Bildung eines „Corporate Venturing Konsortium“
- Lockerer Verbund zur gemeinsamen Suche nach interessanten Startups in der
DACH -Region, Skandinavien, UK, Israel, USA, Kanada - Branchenübergreifend
(gibt viele Technologien die für alle Industriebranchen von Interesse sind) - Teilnahme und Präsentation auf passenden Foren national und international
- Empfang der Anfragen und Bewertung
- Organisation von persönlichen Präsentationen für goutierte Startups vor Vertretern des Konsortiums
- Durchführung Ulf Leonhard und Kollegen
- Monatliche Pauschale als Honorar und Kostenpauschale hält das Vorhaben schlank und überschaubar
- Laufzeit: drei Jahre
Anfragen bitte an: ulf.leonhard@leoven.com