Hintergründe
"Berliner Rede"
Bundespräsident a.D. Professor Dr. Roman Herzog
26. April 1997
Hotel Adlon Berlin
Die Inhalte haben auch nach 17 Jahren in keiner Hinsicht an Gültigkeit
verloren - im Gegenteil"
(Link mit freundlicher Genehmigung des Bundespräsidialamtes)
Ideen für die Zukunft:
"Die Bundesregierung: Die neue Hightech-Strategie Innovationen für Deutschland"
http://www.bmbf.de/pub_hts/HTS_Broschure_Web.pdf
Artikel in ZEIT ONLINE:
„Investitionen: Keine Kredite in China, Korruption in Nigeria, zu hohe Steuern überall“
http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-09/investitionen-wettbewerbsfaehigkeit-weltwirtschaftsforum
Durchschnittliche jährliche Investionen für Forschung und Entwicklung
Aktuelle Bloomberg Rankings
Diese Positionen sollte Deutschland halten!
1. Die 30 innovativsten Länder 2014
2. Die 20 attraktivsten Region für Geschäfte 2014
GfK Umfrage in 11 Staaten
"Zur Definition"
http://wikimannia.org
http://www.bmcev.de
http://rostra-magazin.de
„Zitate“
Werner Marzin
"Der größte Verband in der Bundesrepublik Deutschland ist der Bundesverband der Bedenkenträger."
Kurt Tucholski
"Wenn einer nichts hat - Bedenken hat er."
Friedrich Schiller sagte in Wilhelm Tell
"Wer gar zu viel bedenkt, wird wenig leisten."
Johann Wolfgang von Goethe
"Wer lange bedenkt, der wählt nicht immer das Beste."
Andrew Jackson, amerik. Politiker und 7. Präsident der USA
"Hole dir nie Rat bei deinen Befürchtungen."
Gloria Fürstin von Thurn und Taxis
„Wir sind das Land der Bedenkenträger“
http://www.wiwo.de/unternehmen/gloria-von-thurn-und-taxis
„Zum Thema Bürokratie“
http://de.wikipedia.org/wiki
"Jahresbericht des Normenkontrollrates zu Bürokratiekosten“
http://www.normenkontrollrat.bund.de
„Bürokarteiabbau – Initiative der Bundesregierung“
http://www.bundesregierung.de
http://www.bmwi.de/DE/Themen/Mittelstand
„Messung der Bürokratiekosten in der Wirtschaft“
https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten
„Europäische Kommission: Deutschland ist Innovationsführer“
http://europa.eu/rapid/press-release_IP-14-198_de.htm
„Wovor fürchten sich deutsche Manager?“
http://www.euroforum.de/future/zukunftsumfrage/